Online Beratung der bke (Bundeskonferenz Erziehungsberatung)
Die bke-Onlineberatung ist anonym und kostenfrei. Sie erfolgt in Textform als vertrauliche Beratung per Mail oder Einzelchat von einer Beraterin oder einem Berater. Darüber hinaus gibt es Gruppen- und Themenchats sowie Foren, in denen neben den Moderatorinnen und Moderatoren auch andere Jugendliche/Eltern anwesend sind.
Die bke-Onlineberatung ist ein professionelles Beratungsangebot für Jugendliche und Eltern der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) in Zusammenarbeit mit den 16 Bundesländern und den freien und kommunalen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe. Sie wird ausschließlich durch ausgebildete Fachkräfte aus örtlichen Erziehungs- und Familienberatungsstellen mit langjähriger Erfahrung und nach aktuell gültigen Datenschutzrichtlinien durchgeführt.
Es gibt eine Onlineberatung für Eltern und eine Onlineberatung für Jugendliche.
Die bke Elternberatung:
Hier sind Sie richtig bei kleinen und großen Sorgen rund um die Erziehung Ihrer Kinder. Ob Fragen zu den ganz Kleinen, Schulprobleme, Stress in der Pubertät oder aber Veränderungen in der Familie: Sie finden professionelle Erziehungsberatung und Austausch mit vielen anderen Eltern.
Die bke Jugendberatung:
Für Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren.
Hier bist du richtig bei kleinen und großen Sorgen, bei Streit oder Ärger mit den Eltern, bei Problemen mit dir selbst, mit Freunden oder in der Schule. Hier bist du richtig bei Liebeskummer und Geheimnissen, die dir auf der Seele brennen. Bei der bke-Jugendberatung findest du viele andere Jugendliche, mit denen du dich austauschen kannst, und erfahrene Beraterinnen und Berater, die dich unterstützen.
Videoberatung / Telefonberatung durch die örtlichen Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien:
Ein Elternteil ist aus Bremen weggezogen oder es ist zeitlich für Sie schwierig, in die Beratungsstelle zu kommen? Neben der bke-Onlineberatung haben Sie auf Wunsch auch die Möglichkeit, sich in der für den Wohnort des Kindes zuständigen Erziehungsberatungsstelle online per Video oder per Telefon beraten zu lassen.