Beratung von Jugendlichen
Zu den Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien in Bremen kannst du bis zum Alter von ca. 21 Jahren mit allem kommen, was dich beschäftigt:
- Das können Konflikte Zuhause sein, aber auch Themen wie Liebeskummer, Mutlosigkeit, Stress mit Freund:innen oder auch schlimme Erlebnisse, die dich nicht mehr loslassen. Du bist mit allen Themen und Gefühlen willkommen. Du bestimmst, über welche Sachen wir reden.
- Manchmal fühlt sich alles nach Chaos an und ist schwer in Worte zu fassen. Wir unterstützen dich beim Sortieren und Herausfinden, was für dich gerade wichtig ist. Wir hören dir zu und überlegen gemeinsam, was für deine Situation und dein Thema die beste Unterstützung sein kann.
- Wir haben eine Schweigepflicht. Du musst Deinen Namen nicht sagen, wenn du nicht möchtest, und kannst uns in einem ersten Termin erst mal kennenlernen. Wenn du nicht alleine kommen möchtest, kannst du auch gerne eine Person deines Vertrauens, z.B. eine Freundin mitbringen.
- Du kannst uns eine E-Mail schreiben oder anrufen und bekommst dann möglichst schnell einen Termin.
Es gibt vier Beratungsstellen: Nord, Ost, Süd und West
Je nachdem, in welchem Stadtteil du wohnst, ist eine davon zuständig, damit du nicht durch die ganze Stadt fahren musst.
Die Beratung ist kostenlos.